10. April 2012
Warum leuchten Entenfedern bunt? Die Wasservögel wollen damit schön aussehen, das ist klar. Aber wie bringen sie ihre Federn zum Leuchten?
Stockenten sind die größte und häufigste Entenart in Europa. Auf vielen Gewässern kann man die Weibchen mit ihrem braunen Federkleid und die Männchen mit ihren bunt schillernden Federn beobachten. Dass die Enten-Männer die Weibchen mit ihrer Farbenpracht begeistern wollen, ist schon lange klar. Unklar war bisher aber, weshalb die Federn so bunt schillern.
Jetzt wurde auch dieses Rätsel gelöst: Licht besteht aus vielen verschiedenen Farben, die man normalerweise aber nicht sieht. Anders ist das zum Beispiel bei einem Regenbogen. Die Regentropfen in der Luft brechen die Lichtstrahlen. Das heißt, sie werden in mehrere verschiedenfarbige Strahlen aufgespalten. Dadurch werden die einzelnen Farben des Lichts sichtbar.
Einen ähnlichen Trick verwenden die männlichen Enten. Eine spezielle Schicht in ihren Federn lässt bestimmte Farben des Lichts durch, während andere Farben reflektiert werden. Diese zurückgeworfenen Bestandteile des Lichts lassen die Federn dann grün oder blau leuchten. In Wirklichkeit sind sie aber auch nicht bunter als ihre restlichen Federn oder die der Enten-Frauen.
Eure Meinung dazu: