Du bist hier: Startseite > Nachrichten > Politik > Arabische Länder vor Neubeginn

Arabische Länder vor Neubeginn

In immer mehr arabischen Ländern gibt es Unruhen. In den orange eingefärbten Staaten gab es bereits Proteste gegen die Regierung.

Mittwoch 2. Februar 2011 , von Carsten Werner

Was ist nur los in den arabischen Staaten? Von Tunesien bis in den Jemen protestieren die Menschen gegen ihre Regierungen. Das Problem ist, dass sie nie vom Volk gewählt wurden.

In Tunesien hat das Volk bereits den verhassten Präsidenten Ben Ali aus dem Land gejagt. In Ägypten haben Millionen Demonstranten Präsident Husni Mubarak gezwungen, dieses Jahr sein Amt abzugeben. Und auch im Jemen hat Präsident Abdullah Saleh angekündigt, spätestens in zwei Jahren seinen Posten zu räumen. Proteste gegen die Regierung gab es in den letzten Tagen und Wochen auch in Algerien, Jordanien und Syrien.

Der Erfolg der Demonstranten in Tunesien hat diese Proteste angestachelt. Die Ursachen dafür sind aber andere. In den meisten arabischen Staaten von Marokko bis Syrien sind die Präsidenten und Herrscher seit Jahrzehnten an der Macht. Vom Volk gewählt, wurden sie nie. Wer gegen die Regierung ist, wird benachteiligt, bedroht, ins Gefängnis geworfen oder sogar gefoltert. Armee, Polizei und Geheimdienste sorgen dafür, dass die Menschen ruhig bleiben.

Die Korruption ist überall

Das hatte lange Zeit funktioniert. Doch jetzt haben die Menschen genug. Die verhassten Präsidenten haben nämlich auch sehr schlecht regiert. In vielen Ländern ist die Armut groß und die Arbeitslosigkeit hoch. Gut geht es nur den Herrschern selbst und ihren Beamten. Die lassen sich nämlich gerne mal Geld zustecken, damit sie bestimmte Entscheidungen treffen. Das nennt man auch Korruption. Und die ist in diesen Ländern alltäglich.

Die Proteste wurden durch den jahrelangen Ärger über die Herrschenden hervorgerufen. Jetzt bleibt ihnen oftmals nichts anderes übrig, als Platz für eine neue Regierung zu machen. In Europa und den USA hoffen die Politiker, dass es nun auch in den arabischen Ländern bald Demokratie und Gerechtigkeit geben wird. Sicher ist das aber noch längst nicht. So etwas hatte es dort nämlich noch nie gegeben.

Eure Meinung dazu:

  • von Isabell 10. Februar

    zu ungenau und es sollte mehr für dumme kinder sein

  • von nicki 9. Februar

    Wieso wollen sie nicht das Verlassen?

  • von franz 7. Februar

    Ich täte es gut finden wenn Mubarak zurüktreten täte aber das da Folkkriege entstechen ist nicht gut

  • von Charlotte 7. Februar

    Ich hoffe, dass die Menschen später zufrieden sind. Ich will nicht, dass einer den andren umbringt oder, dass Krieg endstet.

    Tschüs

  • von garance 7. Februar

    Der Präsident muss verschwinden. Er ist seid 30 jahren in Aegypten . Es ist gut das die leute protestieren.

  • von Tom 6. Februar

    Ich finde es gut dass die Menschen protestieren, weil die Präsidenten nich von der Bevölkerung gewählt wurde.

  • von chaima 6. Februar

    also das ist schreklich.Da sind bestimt viele leute tod.Goot helf ihnen bitte.Also ich komm zum glück aus Tunesien

  • von Beriya 3. Februar

    Meine Meinung da zu ist das die Menschen auch recht haben,weil der Präsiden seit 30 Jahren bekomt was er will vom seinen Land ,es wirt auch mal zeit das der Präsident verschwindet.

  • von Nikita 2. Februar

    Wird auch langsam Zeit für ne Revulotion

© 2011 News4Kids.de | News4Kids.at | N4K.de | NachrichtenFuerKinder.de
©2011 News4Kids.de