Du bist hier: Startseite > Nachrichten > Politik > Jeder fünfte Deutsche ist arm

Jeder fünfte Deutsche ist arm

Viele Deutsche haben zu wenig Geld, auch wenn sie jeden Tag arbeiten gehen. (Bild: Ossi Kallunki, Freeimages.com)

Mittwoch 17. Dezember 2014 , von Carsten Werner

In Deutschland müssen viele Menschen sehr aufs Geld schauen. Jeder Fünfte ist von Armut betroffen.

Erwachsene müssen mit ihrem Geld haushalten. Sie wissen, dass sie die Miete für die Wohnung genauso zahlen müssen wie Strom, Wasser oder Heizung. Außerdem braucht es warme Kleidung für den Winter, frisches Obst und Gemüse und Sprit fürs Auto.

Damit die Menschen genug Geld haben, gehen sie arbeiten. Doch der Verdienst reicht oftmals nicht aus. Deshalb müssen viele Deutsche sehr aufs Geld schauen. Dass sie so knapp bei Kasse sind, kann verschiedene Gründe haben. Sie verdienen womöglich nicht allzu viel. Oder aber sie haben gerade keine Arbeit und sind auf die Hilfe des Staates angewiesen. Das Geld ist dann knapp.

Fachleute haben nun gesagt, dass jeder Fünfte in unserem Land von Armut betroffen ist. Rund 16 Millionen Menschen haben also ständig mit dem Geld zu kämpfen. Sie müssen schauen, dass es irgendwie bis zum Monatsende reicht. Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2013. Die Experten sagen, dass die Zahl derer, die arm sind, etwa gleich geblieben ist. Auch 2012 war die Zahl ähnlich hoch.

Die Forscher wissen, dass Armut auch Ausgrenzung bedeuten kann. Denn wer nicht genug Geld hat, kann zum Beispiel nicht mit ins Kino oder ins Theater gehen. Er kann nicht mit Freunden in Urlaub fahren oder ins Restaurant gehen. Er muss mitunter sagen, dass er nicht dabei ist.

Die Forscher haben auch Zahlen für die Europäische Union (abgekürzt: EU) herausgesucht. In der EU arbeiten 28 Staaten zusammen, Deutschland ist auch dabei. Die Fachleute sagen, dass in der EU gut 24 von 100 Leuten arm sind, also etwa jeder Vierte. Die Zahl ist höher als in Deutschland.

(AfK)

Eure Meinung dazu:

  • von Peter 31. Dezember 2014

    Mit diesem Teurow ist die Armut doch schon vorprogrammiert.

© 2015 News4Kids.de | News4Kids.at | N4K.de | NachrichtenFuerKinder.de
©2014 News4Kids.de