In den letzten Jahren gab es immer wieder schlimme Terroranschläge in Russland. Zuletzt kamen im März 2010 bei Explosionen in der Moskauer U-Bahn etwa 40 Menschen ums Leben. Hinter den Anschlägen stecken in den meisten Fällen Terroristen aus dem Kaukasus. Das ist eine Region im Südwesten Russlands, in der es oft Kämpfe mit muslimischen Rebellen gibt.
Jetzt haben diese Rebellen offenbar wieder zugeschlagen. Am Montagnachmittag hat ein Mann im Moskauer Flughafen Domodedowo eine Bombe gezündet. Durch die Explosion sind 35 Menschen ums Leben gekommen, auch der Attentäter selbst. Viele andere Menschen wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Viele Russen sind nun schockiert. Schon wieder gab es eine solch schlimme Gewalttat. Schon wieder mussten so viele Unschuldige sterben. Präsident Dmitri Medwedew verlangte von der Polizei, dass die Verantwortlichen schnell gefunden und bestraft werden. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) schrieb Medwedew einen Brief, in dem sie die Tat verurteilt und den Familien der Opfer ihr Mitgefühl ausspricht.