Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg. In den kommenden Jahren soll dort ein neuer Hauptbahnhof gebaut werden. Das Vorhaben trägt den Namen "Stuttgart 21". Der Bahnhof soll überwiegend unterirdisch liegen. Auch alle Gleise sollen unter der Erde verlaufen. Dadurch sollen mehr Züge halten und abfahren können, als im bisherigen Bahnhof.
So viel Aufwand hat allerdings seinen Preis. Mehr als vier Milliarden Euro sollen die Bauarbeiten kosten. Manche glauben sogar, dass es bis zu sechs Milliarden sein werden. Viele Baden-Württemberger finden es gar nicht gut, so viel Geld für einen Bahnhof auszugeben. Sie hatten deshalb in den letzten Jahren gefordert, das Vorhaben abzubrechen.
Am Sonntag durften die Einwohner des Bundeslandes genau darüber abstimmen. Die neue Regierung des Landes hatte eine Volksabstimmung organisiert. Dabei haben sich nun aber die meisten Menschen für den neuen Bahnhof ausgesprochen. Der "Milliarden-Bahnhof" wird also gebaut. Jetzt ist nur noch die Frage, wie teuer er am Ende wirklich sein wird.