Du bist hier: Startseite > Nachrichten > Vermischtes > Amerikaner bekommt neue Hände

Amerikaner bekommt neue Hände

Operationen an den Händen sind oftmals besonders aufwändig, denn es gibt viele kleine Knochen, Nerven und Sehnen. (Bild: Dexter Roberts)

Sonntag 16. Oktober 2011 , von Carsten Werner

Vor einigen Jahren hat ein Amerikaner durch eine Krankheit beide Hände und Füße verloren. Jetzt bekam er in einer aufwändigen Operation zwei neue Hände.

Hände sind Wunderwerke der Natur. Sie ermöglichen feinste Bewegungen und schwere Arbeit. Sie ertasten kleinste Unterschiede und spüren Wärme ebenso wie Feuchtigkeit oder Berührungen. Menschen können auch ohne Hände leben. Sie verlieren dann aber viele Möglichkeiten, ihre Umwelt zu spüren und sie zu gestalten.

Der Amerikaner Richard Mangino verlor vor neun Jahren durch eine schwere Krankheit beide Hände und Füße. Seitdem träumte er davon, dass die moderne Medizin ihm diese irgendwann zurückgeben kann. Jetzt ist sein Traum wahr geworden. In einem Krankenhaus in der Stadt Boston wurden ihm in einer Operation die Hände eines Organspenders angenäht.

Die Operation dauerte mehr als zwölf Stunden. Rund 40 Ärzte waren daran beteiligt. Sie mussten Knochen, Sehnen, Adern, Nerven und Haut verbinden. Das ist enorm aufwändig und wurde bisher nur ganz selten mit Erfolg gemacht. Bei Richard Mangino hat es offenbar funktioniert. Der 65-Jährige konnte bereits eine Woche nach der Operation seine Finger leicht bewegen.

Stichwort: Organspender

Viele Menschen büßen durch Krankheiten oder Unfälle funktionierende innere Organe oder Körperteile ein. Dadurch können sie kein normales Leben mehr führen. Häufig müssen sie ständig medizinisch behandelt werden oder ihnen droht sogar der Tod. Allerdings gibt es Hoffnung: Die moderne Medizin ermöglicht es, Körperteile von Verstorbenen für andere Menschen zu verwenden.

Organspender erklären sich damit einverstanden, dass ihre Organe nach dem Tod für kranke Menschen verwendet werden dürfen. Meistens füllen sie einen speziellen Organspender-Ausweis aus. Mediziner hoffen, dass dies in Zukunft immer mehr Menschen tun. Wer gestorben ist, braucht seine Organe schließlich nicht mehr. Anderen Menschen könnten sie hingegen das Leben retten.

Eure Meinung dazu:

  • von sbsemmi 30. Oktober

    WOW!WOW!

    Und noch mal:WOW!

  • von jessica 30. Oktober

    das ist so ecklik

  • von Lusine 27. Oktober

    Das ist wirklich aufwendig und dabei auch eklig.Der Amerikaner der tut mir echt leid.Der arme.

  • von Franziska 25. Oktober

    Es ist zwar wiederlich, aber es ist auch toll das er wieder Sachen in die ,HAND’ nehmen kann! Ich frage mich bloß wie er in der Zeit OHNE ,HÄNDE UND FÜßE’ essen und trinken konnte??? Oder irgend etwas anderes???

  • von die liebe SASKIA<3 20. Oktober

    warum lassen sich nicht alle menschen nach dem tod organe rausnehmen lassen oda sowas die brauchst du doch nicht mehr ich versteh das nicht :\

  • von luna1999 20. Oktober

    das ist ja echt wiederlich

  • von Susanne 19. Oktober

    toll, Organspender!

  • von junia 19. Oktober

    das ist ganz schön schlimm...:( wenn ich mir so vorstellen würde das meinen hände auf einmal nicht mehr da wären......

  • von Noemy 17. Oktober

    Das will ich nicht erleben

© 2011 News4Kids.de | News4Kids.at | N4K.de | NachrichtenFuerKinder.de
©2011 News4Kids.de