Der Schiefe Turm von Pisa in Italien ist auf der ganzen Welt bekannt. Das 56 Meter hohe Bauwerk neigt sich gefährlich zur Seite. Seit mehr als 800 Jahren kämpft der Turm bereits erfolgreich gegen das Einstürzen an. Der Big Ben in London wurde hingegen durch seine beeindruckende Höhe von 96 Metern und durch das Glockenspiel seiner Turmuhr weltberühmt.
Der Glockenturm des britischen Parlaments will es nun aber offenbar seinem italienischen „Vetter“ nachmachen. Laut Messungen von Wissenschaftlern neigt sich das Bauwerk ebenfalls immer mehr zur Seite. Die Turmmitten am Boden und in 96 Metern Höhe weichen bereits rund einen halben Meter ab. Touristen können die Schieflage des Turms mit bloßen Augen gesehen.
Weshalb sich das Londoner Wahrzeichen zur Seite neigt, ist bisher unbekannt. Vermutet wird, dass es an unterirdischen Bauarbeiten in der Umgebung liegen könnte. Zuletzt wurde dort an einem neuen U-Bahn-Tunnel gearbeitet. Einsturzgefährdet ist Big Ben jedenfalls noch lange nicht. Bis der Turm so schief ist, wie der in Pisa, müssten wohl noch hunderte Jahre vergehen – und auch der ist schließlich bis heute stehengeblieben.