Du bist hier: Startseite > Nachrichten > Vermischtes > Die Kinderfotos des Jahres 2011

Die Kinderfotos des Jahres 2011

Montag 26. Dezember 2011 , von Carsten Werner

Das Kinderhilfswerk UNICEF sucht jedes Jahr nach den besten Fotos über das schwere Leben vieler Kinder. Jetzt stehen die Sieger des Jahres 2011 fest.

Die UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Sie setzt sich weltweit für die Rechte von Kindern ein. Jedes Jahr zeichnet sie in einem Wettbewerb zudem Fotos aus, die an das schwere Leben vieler Kinder weltweit erinnern. In diesem Jahr nahmen mehr als 1.200 Bilder von 119 Fotografen daran teil. Jetzt stehen die Preisträger fest.

Gefahr durch Elektromüll

Das Siegerfoto stammt von dem deutschen Studenten Kai Löffelbein aus Hannover. Es wurde im afrikanischen Ghana in der Nähe der Hauptstadt Accra aufgenommen. Das Bild zeigt einen Jungen, der auf einer Müllhalde einen alten Computerbildschirm in die Höhe hält. Er wirft ihn zu Boden, um an seine Bauteile zu kommen.

Das Foto erinnert an den Elektromüll, der aus Deutschland und anderen Ländern nach Afrika gebracht wird. Dort wird er auseinandergebaut, um bestimmte Bestandteile oder Rohstoffe wiederzuverwenden. Diese Arbeit machen häufig auch Kinder, obwohl sie wegen der giftigen Stoffe in den Geräten sehr gesundheitsschädlich ist.

Kinder müssen hungern

Den zweiten Platz bekam das Bild des Spaniers JM Lopez. Es zeigt das Mädchen Marisela aus Guatemala. Mit sechseinhalb Jahren wiegt sie nur neun Kilogramm – so viel wie bei uns ein Baby. Wie sie sind auch viele andere Kinder in dem mittelamerikanischen Land unterernährt. Schuld sind die häufig schlechten Ernten und die große Armut vieler Bewohner.

Impfen gegen die Lähmung

Auf den dritten Platz kam ein Foto der Amerikanerin Mary F. Calvert. Ihr Bild zeigt Jungen im afrikanischen Nigeria, die durch eine Schluckimpfung gegen die Krankheit Polio geschützt werden. Die Viruserkrankung gibt es besonders noch in Afrika und Asien. Sie kann zu Lähmungen führen und im schlimmsten Fall sogar zum Tod.

Neben den drei ausgezeichneten Bildern erhielten weitere Fotos „ehrenvolle Erwähnungen“. Auch diese zeigen eindrucksvoll das schwierige Leben vieler Kinder in anderen Ländern. Die UNICEF hofft, dass Menschen die Bilder sehen und der Organisation bei ihrer Arbeit helfen, sei es mit Geldspenden oder ihrer persönlichen Arbeit für Kinder.

Eure Meinung dazu:

  • von Unbekannt!!! 11. Januar

    ich finde die bilder nicht sehr schön! Ich hätte nicht gern so eine Kindheit gehabt!

  • von SPRACH LOSS 5. Januar

    OUUUUUUUUUUUUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII (sprach loss)

  • von lucy 4. Januar

    Da möchte ich ja nicht wohnen!!!!!!!!! Das ist voll SCHLIMM!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • von Noemy 1. Januar

    ich finde die Bilder schlimm

  • von MRS. UNBEKANNT 31. Dezember 2011

    Ich finde die ersten zwei Plätze sehr schlimm!!! Warum haben es die Kinder nicht so gut wie wir??? Manche Kinder arbeiten Tag und Nacht, schlafen unter der Brücke und werden von ein paar Reichen geschlagen, hab ich in meinem Deutschbuch gelesen. Manchmal werden sie verscheucht von ihrem Schlafplatzund dann geschlagen, und man sagt ihnen sie dürfen hier nicht schlafen, sonst verschmutzen sie das Land. Ich finde das sehr schlimm!! Ich wünsch mir am liebsten Milliarden von Euro, nicht damit ich es selbst ausgeben kann(naja vielleicht ein bisschen:-)) aber ich würde ziemlich viel spenden. Es sollen alle Menschen gleich viel Geld haben, denn ich glaube so wären alle glücklich. An unsrer Schule machen wir so Feste, verkaufen tolle Sachen und das Geld das wir jährlich verdienen (so 3000 bis 4000 Euro) und schicken es nach Kolumbien. Das finde ich natürlich Toll, und es geht vielen genauso. :-)

  • von Boxer10 30. Dezember 2011

    Arme kinder!!!!!!!!!!!!!!!

© 2012 News4Kids.de | News4Kids.at | N4K.de | NachrichtenFuerKinder.de
©2011 News4Kids.de