Du bist hier: Startseite > Nachrichten > Vermischtes > Riesen-Fernsehturm in Japan eröffnet

Riesen-Fernsehturm in Japan eröffnet

Der "Tokyo Sky Tree" mitten in Tokio. Gut zu erkennen ist das helle Außengerüst aus Stahl. (Bild: Tokyo Sky Tree, Wikipedia)

Dienstag 22. Mai 2012 , von Carsten Werner

Die Welt hat ein neues Riesengebäude. Der "Tokyo Sky Tree" ist mit 634 Metern der höchste Fernsehturm der Welt.

Die japanische Hauptstadt Tokio hat eine neue Sehenswürdigkeit. Am Dienstag ist dort der so genannte „Tokyo Sky Tree“ (deutsch: Tokio Himmelsbaum) eröffnet worden. Mit einer Höhe von 634 Metern ist es der höchste Fernsehturm der Welt und das zweithöchste Gebäude der Erde. Noch höher ist nur das 828 Meter hohe Hochhaus „Burj Khalifa“ in Dubai.

Tokio wird immer wieder von Erdbeben erschüttert. Damit der Riesenturm dennoch nicht einstürzt, haben sich seine Erbauer einige Tricks ausgedacht. So ist der eigentliche Turm aus Beton zusätzlich von einem Stahlgerüst umgeben. Zwischen dem Gerüst und der Betonmauer gibt es riesige „Stoßdämpfer“, die verhindern, dass der Turm zu sehr durchgerüttelt wird.

Umgerechnet fast 500 Millionen Euro hat der Fernsehturm gekostet. Ein Teil des Geldes soll durch den Verkauf von Eintrittskarten für die beiden Aussichtsplattformen wieder verdient werden. Außerdem bezahlen einige TV- und Radiostationen dafür, dass sie den Turm als Sendemast benutzen dürfen – daher heißt er ja auch Fernsehturm.

Eure Meinung dazu:

  • von Lilu1999 1. Juni

    Ich finde die Japaner und die Chinesen fallen immer in einen Wettkampf wer die höchsten Gebäude baut.Voll übertrieben!

  • von Dominik Großmann 24. Mai

    Ich finde es schön das der neue Fernsehturm eröffnet wurde.

  • von Jo 24. Mai

    Ich finde toll das Japan nach dem Atomunglück wieder etwas erreicht hat!!!

© 2012 News4Kids.de | News4Kids.at | N4K.de | NachrichtenFuerKinder.de
©2012 News4Kids.de